Irgendwo bei km 18 oder 20 zwischen Witterschlick und Röttgen überholen mich zwei fahrradfahrer, und noch in ihrem herannahen höre ich mich angesprochen, Sie haben …
Ich füchte schon, gleich vernehmen zu müssen, was für ein riesen ekelhaftes getier mir am rücken klebt, aber nein:
… Sie haben aber einen schönen laufschritt! ruft eine sportliche dame mit pausbackigem gesicht mir auf augenhöhe zu.
Danke! rufe ich fröhlich und etwas verdaddert, und ihr begleiter strahlt mich an und fügt hinzu: kompliment! Dann sind sie um die nächste kurve und davon.
Auch wenn ich davon nicht schneller wurde und der glykogeneinbruch dann doch kam – die nächsten vier km trug ich hermessche flügelschuhe. Es ist schon merkwürdig, wie wenig die eigenwarnehmung manchmal der wahrnehmung der anderen kongruent ist. ich, der ich mich immer für linkisch halte, für einen unmotorischen geek, soll also jetzt einen schönen laufstil haben. Ha, wer weiß? Am ende wäre ich vielleicht sogar ein begnadeter tänzer.
denk beim laufen auch immer, dass ich blöd aussehen müsste. und wenn mir wer nachschaut, bin ich überzeugt davon, dass es so ist. (wenn mir jemand sonst hinterherschaut, bin ich eher geneigt zu denken, derjenige hielte mich für hübsch).
deswegen laufe ich im sommer nur spätnachts, wenn es dunkel ist.
ich lief letztens eine Straße entlang es war vormittags eine Frau kam auf dem Fahrrad sozusagen mir hinterher und als sie dann an mir vorbeifuhr, rief sie mir zu: “Toller Rock!”
Als sie an mir vorbei war, drehte sie sich nochmal kurz um und lächelte mich an. “Danke!” rief und lächelte ich zurück.
Gottseidank sind noch nicht alle der Indifferenz verfallen….